Neuigkeiten
Grenzüberschreitende Telearbeit: Anhebung der Sozialversicherungsschwelle auf 49 %
Die Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit der Europäischen Union hat ein Rahmenabkommen vorgeschlagen, das darauf abzielt, die Sozialversicherungsschwelle für grenzüberschreitende Telearbeit anzuheben.
Neuigkeiten
CRS-Prüfungen: Gericht setzt den Prüfungen des Finanzamtes Grenzen
Seit geraumer Zeit kennen wir den (automatischen) Datenaustausch von Finanzdaten zwischen Ländern. Dieser hat zur Folge, dass das belgische Finanzamt früher oder später Kenntnis von Ihren ausländischen Bankkonten erhält. Nachfolgend…
Neuigkeiten
Begründungspflicht bei Steuererhöhungen wegen nicht fristgerechter Einreichung von Steuererklärungen
Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärungen nicht fristgerecht einreichen, müssen mit Steuererhöhungen und Verwaltungssanktionen rechnen. Wenn die belgische Finanzverwaltung eine Steuererhöhung vornimmt, muss diese dies jedoch immer konkret begründen. Eine pauschale, den…
Neuigkeiten
Achtung bei grenzüberschreitenden Bankschenkungen
Die Bankschenkung ist eine beliebte Methode, um beispielsweise Kinder oder Enkelkinder zu beschenken. Es geht dabei jedoch um mehr als die bloße Überweisung von Geld oder Wertpapieren auf das Konto…
Neuigkeiten
Teilweiser Vorsteuerabzug nach der Methode der tatsächlichen Nutzung: Anmeldung bis spätestens 30. Juni 2023 erforderlich!
Nach dem Gesetz vom 27. Dezember 2021 gilt ab dem 1. Januar 2023 für gemischte und teilweise steuerpflichtige Personen ein neues Verfahren zur Ausübung des Vorsteuerabzugs auf der Grundlage der…
Neuigkeiten
Belgien - Luxemburg: 34-Tage-Toleranz wurde genehmigt
Am 22. Dezember 2022 genehmigte Belgien die 34-Tage-Toleranz, die bereits zuvor in Luxemburg genehmigt worden war.
Neuigkeiten
Gesetzesänderung bezüglich der Anrechnung der ausländischen Erbschaftssteuer auf bewegliches Vermögen in Flandern
Die Unterscheidung zwischen beweglichem und unbeweglichem Vermögen bei der Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer verstößt gegen den verfassungsrechtlichen Gleichheitsgrundsatz. Dies hat der Verfassungsgerichtshof in seinem Urteil vom 3. Juni 2021 (Nr. 80/2021)…
Neuigkeiten
Belgisches Verfassungsgericht kippt DAC6-Meldepflicht: Rechtsanwälte dürfen sich unter gewissen Bedingungen auf ihr Berufsgeheimnis berufen!
Am 15. September 2022 entschied das belgische Verfassungsgericht über mehrere Anträge auf Nichtigerklärung der belgischen Umsetzung von DAC6 (Urteil Nr. 103/2022 vom 15. September 2022). Das Verfassungsgericht hebt die föderale…
Neuigkeiten
Ertragsteuerliche Betriebsstätte durch ein Home Office in Belgien? Der Dienst für Vorabentscheidungen in Steuerangelegenheiten verneinte dies Beginn 2022
In einer Vorabentscheidung vom 29. März 2022 hat der belgische Dienst für Vorabentscheidungen in Steuerangelegenheiten (nachstehend „der Dienst“ genannt) bestätigt, dass durch ein Homeoffice unter gewissen Bedingungen keine ertragsteuerliche Betriebsstätte…
Neuigkeiten
Vergessen Sie nicht, Ihre Steuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden vor dem 25. November 2022 einzureichen!
Natürliche Personen, die in Belgien steuererklärungspflichtige Einkünfte erzielen und steuerlich in Belgien als Gebietsfremde qualifizieren, sind verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden in Belgien einzureichen. Falls eine natürliche…
Neuigkeiten
Der luxemburgische Haushaltsentwurf für 2023 sieht mehrere neue steuerliche Maßnahmen vor
Am 12. Oktober 2022 hat die luxemburgische Finanzministerin Yuriko Backes den Haushaltsentwurf für 2023 (der "Gesetzesentwurf") bei der Abgeordnetenkammer eingereicht. In einem schwierigen, von globaler Unsicherheit geprägten Umfeld zielt der…
Neuigkeiten
"ATAD 3"-Update: (Wahrscheinlich) etwas mehr Zeit zur Vorbereitung und zur Vermeidung aufwändiger Compliance-Verpflichtungen für Unternehmen im Geltungsbereich
Ende letzten Jahres veröffentlichte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag zur "Bekämpfung des Missbrauchs von Briefkastenfirmen zu Steuerzwecken" (siehe den folgenden link). Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments…
Neuigkeiten
Ende der Covid-Sonderregeln für Grenzgänger am 30. Juni 2022
Aufgrund der Covid-Pandemie mussten viele Arbeitnehmer, die früher im Ausland gearbeitet haben, von zu Hause aus arbeiten. Um die Auswirkungen der Heimarbeit im Bereich des Steuer- und Sozialversicherungsrechts abzumildern, haben…
Neuigkeiten
Richtlinienvorschlag: Freibetrag als Anreiz gegen eine Bevorzugung der Fremd- gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung (DEBRA)
Am 11. Mai 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag, der einen Freibetrag als Anreiz gegen eine Bevorzugung der Fremd- gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung ("DEBRA") vorsieht. Diese Richtlinie ist Teil der…
Neuigkeiten
KBN-Leitlinien zu Verschmelzungen und Spaltungen von Unternehmen mit negativem Nettovermögenswert
Am 15. Februar 2022 hat die belgische Kommission für Buchführungsnormen (im Folgenden "KBN") zusätzliche Leitlinien für Verschmelzungen und Spaltungen von Unternehmen mit negativem Nettovermögen veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die…
Neuigkeiten
115-Kontoeinlagen und luxemburgische Mutter-Tochter-Regelung
Kurzfassung Am 31. März 2022 entschied das luxemburgische Berufungsgericht, dass die 115-Kontoeinlagen für die Anwendung der Quellensteuerbefreiung auf Dividenden nicht in den Erwerbspreis der Anteile an einer Beteiligung einzubeziehen sind.…
Neuigkeiten
Müssen Sie Ihre erste Einkommensteuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden in Belgien einreichen? Vergessen Sie nicht, sich vor dem 1. Juni 2022 zu registrieren!
Natürliche Personen, die in Belgien Einkommen erzielen und steuerlich in Belgien als Gebietsfremde qualifizieren, sind grundsätzlich verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung in der Steuer der Gebietsfremden in Belgien einzureichen.
Neuigkeiten
Lockerung der belgischen Steuerbelegpflicht (Steuerformulare 281.50 und 325.50)
Gerichtsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof In einem kürzlich ergangenen Urteil hat sich der Europäische Gerichtshof mit der nach belgischem Recht bestehenden Verpflichtung zur Erstellung von Steuerbelegen für gezahlte Provisionen, Gebühren,……
Neuigkeiten
Das belgische Verrechnungspreis-Länderprofil auf OECD.org verweist auf das jüngste belgische Verrechnungspreis-Rundschreiben, während die OECD-Verrechnungspreisrichtlinien als Referenzquelle wohl eher relevant sind
Am 13. Dezember 2021 aktualisierte die OECD mehrere Länderprofile und fügte Profile für drei neue Länder hinzu (eine zweite Serie nach der ersten Serie, die im August 2021 veröffentlicht wurde).…
Neuigkeiten
Der belgische ELTIF: Startbereit in 2022?
Mitte 2021 eingeführter ELTIF Gemäß dem Gesetz vom 27. Juni 2021 (Belgisches Staatsblatt vom 9. Juli 2021) wurde das Regelwerk des European Long Term Investment Funds (im Folgenden "ELTIF") in…
Neuigkeiten
Umsatzsteuerbefreiungen für Logistikdienstleistungen und (See)Hafentätigkeiten: Vorsicht vor dem Umsatzsteuerbeamten!
Ein kürzlich veröffentlichtes Verwaltungsrundschreiben zur Umsetzung der EU-Umsatzsteuerrechtsprechung hat die Bedingungen für die Anwendung der Umsatzsteuerbefreiung für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Ausfuhr von Waren aus der EU verschärft. Diese…
Neuigkeiten
Kryptos: Weigern sich die belgischen Banken Fiatgeld herauszugeben?
In letzter Zeit gab es in den Medien viele Berichte über Krypto-Investoren, die Schwierigkeiten haben, ihre in Fiat umgewandelten Krypto-Einnahmen von der Börse auf ihr normales Bankkonto zu überweisen. Dieses…
Neuigkeiten
Zahlung einer Karenzentschädigung bei Beendigung einer internationalen Karriere... Besteuerung im Wohnsitzstaat?
Das Berufungsgericht Lüttich hat in seinem Urteil vom 6. September 2021 entschieden, dass die Zahlung einer Karenzentschädigung an eine Führungskraft in ihrem Wohnsitzstaat zu versteuern ist, auch wenn die Person…
Neuigkeiten
Steuerliche Entwicklungen in Deutschland mit potenziellen Auswirkungen auf Belgien
1. Anpassung der Grunderwerbsteuerregeln für Share Deals Wie in Belgien wird auch in Deutschland die Grunderwerbsteuer ("GrESt") durch die notarielle Beurkundung eines direkten Immobilienerwerbs ausgelöst. Der Steuersatz liegt zwischen 3,5%…
Neuigkeiten
Richtlinienvorschlag: das Ende von Unternehmen ohne Substanz (ATAD 3)?
Am 22. Dezember 2021 hat die Europäische Kommission einen potenziell weitreichenden Richtlinienvorschlag veröffentlicht. Ziel dieses Vorschlags ist es, den Missbrauch von Unternehmen, die keine tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, zu bekämpfen.…
Neuigkeiten
Neue belgische Sondersteuerregelung für Expats – Wen betrifft es?
Am 1. Januar 2022 ist in Belgien eine neue steuerliche Sonderregelung für Führungskräfte und Forscher in Kraft getreten. Angesichts der Änderung des Anwendungsbereichs, der Bedingungen und der Vorteile der steuerlichen…